
Zusammenfassung
Erlernen Sie als Therapeut/Therapeutin oder medizinisches Personal die sichere Anwendung der medizinischen Hypnose in einem geregelten Setting für erste eigene Trance-Anleitungen.
Nach diesem ersten übungsreichen Wochenende haben Sie in unserer Ausbildung in medizinischer Hypnose den Grundkurs zur medizinischen Hypnose absolviert und können diese in Ihrem therapeutischen Alltag sicher und kompetent einsetzen.
Durch die Erfahrung der “vertieften Kommunikation”, das eigene Erleben von Trance sowie die erworbene Kompetenz, ohne Schmerzmittel die Schmerzen und Ängste Ihrer Patienten zu lindern, werden Sie zukünftig ein neues Werkzeug gerne und oft in Ihren Arbeitsalltag einsetzen.
Durchführungsort
Bettmeralp (Aletscharena)
Dauer
Verlängertes Wochenende „Donnerstag – Sonntag“ (4 Tage = 30 UE)
Späteste Ankunftszeit Bettmeralp:
Donnerstag um 9:00 Uhr Bettmeralpbahn Bergstation
Seminarbeginn:
9:30 Uhr Zentrum St. Michael.
Seminarende:
Sonntag um 12:15 Uhr
Inhalt
In der Ausbildung zur medizinischen Hypnose (Teil 1) erlernen Sie:
- Trancesprache, Negation, offenes Formulieren
- Milton-Modell, VAKOG
- Aufbau einer Trance in
- Induktion (diverse Induktionstechniken)
- Trancearbeit, Metaphern und Suggestionen
- Rückführung aus der Trance
- Selbsthypnose und Tiefenentspannung (Techniken und Anleitung)
- Trancegeschichten und praxisnahe Übungen
Seminarleitung
Hypnose Seminarleiter Dr. Med. Clemens Kaindlstorfer
Publikationen von Dr. med. Clemens Kaindlstorfer
- Zeitschrift Akupunktur/Hypnose: Hypnoakupunktur und ihr Einsatz in der Praxis
- Zeitschrift Ärzte Woche (14. Sept. 2014): Spezial.Komplementärmedizin, Hypnose plus Akupunktur
- Zeitschrift Universum Innere Medizin (03.2013): Review Hypnoakupunktur, Review Hypnoakupunktur
- Bericht Schmerztherapie mit Hypnoakupunktur
- Abgegebenes Lehrmittel (Buch): www.hypnoakupunktur.at
Voraussetzung
- Interesse an der medizinischen Hypnose
- Interesse an der Erweiterung der eigenen therapeutischen Möglichkeiten
Zielgruppe
- Ärzte und generell medizinisches Personal
- Therapeuten und Heilpraktiker
Teilnehmerzahl
Aufgrund des Kursaufbaues ist die Teilnehmerzahl limitiert. Sichern Sie sich Ihren fixen Kursplatz und melden Sie sich so bald wie möglich an.
Häufige Fragen
F: Ist dieses Seminar primär für ausgebildete Ärzte?
A: Nein, Ärzte in Ausbildung sowie Heilpraktiker sowie alle interessierte Personen sind genauso willkommen.
F: Kann ich meine Familie auf die Bettmeralp mitbringen?
A: Gerne buchen wir für Ihre Familie die entsprechenden Hotelzimmer. Sie können Ihre Familie während der unterrichtsfreien Zeit geniessen.